Antiquitätenbetrüger festgenommen

In Nordrhein-Westfalen sind jetzt deutschlandweit tätige Antiquitätenbetrüger ermittelt worden, sie sind mutmaßlich auch an einem Fall in Ingolstadt beteiligt. Im Januar war eine 82jährige auf ein Zeitungsinserat aufmerksam geworden, das Interesse am Ankauf von Antiquitäten vortäuschte. Die Seniorin vereinbarte ein Treffen in ihrer Wohnung und sie bot ihnen neben Antiquitäten auch Goldschmuck im Wert von 800 Euro an. Die Täter vereinbarten eine kleine Anzahlung, nahmen den Schmuck mit und gaben an, am nächsten Tag für die Antiquitäten wiederzukommen. Nachdem sich die Betrüger nicht mehr gemeldet hatten, erstattete die 82jährige Strafanzeige.