Der Landkreis Pfaffenhofen hat aufgeräumt,am vergangenen Samstag waren über 5.000 Menschen, darunter über 2.000 Schülerinnen und Schüler, in zahlreichen Gemeinden im Zeichen der Umwelt unterwegs. Bei der Ramadama-Aktion sammelten die Teilnehmer rund 42 Tonnen Müll, darunter 710 Reifen und über 200 Liter Altöl. Besonders bedenklich ist, dass solche Problem-Abfälle wie Altöl, Lacke und Farben in der Natur abgestellt werden, obwohl diese bei den halbjährlichen Problemabfallsammlungen in jeder Landkreisgemeinde gebührenfrei abgegeben werden können, so Werkleiterin Elke Müller vom Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises.
Das könnte Sie auch interessieren
05. Feb.. 2025
Serie von Automatenaufbrüchen
Tankstellen, Snackautomaten und Waschanlagen sind in der Nacht von Sonntag auf …
Kzenon - Fotolia.com
05. Feb.. 2025
300.000 Euro Schaden bei Brand eines Einfamilienhauses
Großeinsatz heute Nacht im Pfaffenhofener Ortsteil Gittenbach. Kurz nach 2 Uhr …
Foto: Audi AG
05. Feb.. 2025
Formel 1- Standbein in Großbritannien geplant
Wenn die Fachkräfte nicht zu einem kommen, muss man zu den Fachkräften gehen. …
05. Feb.. 2025
Geldstrafe nach Horrorsturz vom Balkon
Eine Frau stürzt 3 Meter tief vom Balkon und wird schwer verletzt, weil die …